NEQ aus Wels in Österreich für Ihren Hallenkran 

NEQ-Entwicklungen

Unter Green Technology reihen wir bei NEQ alle Eigenentwicklungen, die gegenüber konventionellen Krankonstruktionen einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz und Ressourcenschonung leisten.

NEQ-FACHWERKKRAN

NEQ GFachwerkkran

Die Forschung und experimentelle Entwicklung (F&eE) der NEQ CRANES GmbH führten zur Innovation des patentierten NEQ-FACHWERKKRAN mit der klaren Zielrichtung: Optimierung des Materialeinsatzes; ein wichtiger Beitrag zur Gewichtsreduzierung der Krane, Kranbahnen und folglich der Gebäudestruktur.  

NEQ CRANES GmbH für GER4TECH GmbH, Redlham, OÖ – Spannweite 22,8m, Hublast 6,3t

Umweltnutzen

Die Einsparungen an Stahlgewicht beim NEQ-FACHWERKKRAN von über 40% reduzieren CO2 Emissionen und Ressourcenverbrauch schon bei der Stahlerzeugung und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Wirtschaftlicher Nutzen

  • leichtes Brückengewicht (dadurch leichtere Kranbahnen und schlankere Hallenstützen) bei höherer Steifigkeit des Systems
  • niedrigste Kranbrücke (dadurch niedrigere Hallenhöhe bei bestimmter Hubhöhe); mit in die Kranbrückenhöhe integriertem Hubwerk (keine zusätzliche Hubwerkshöhe beim Zweiträgerlaufkran bzw. Abhängung beim Einträgerlaufkran erforderlich).
  • keine harten Schlagschatten bei Unterfahren der Beleuchtung (verringert Ermüdung und steigert die Produktivität)

= gesamtheitliche Kostenersparnis

NEQ-FACHWERKKRAN

Vorteile in Bezug auf Dimensionen und Einsatzgewicht

*Vergrößerung mittels Klick auf das jeweilige Bild

NEQ FACHWERKKRAN - Einige weitere Anwendungsbeispiele

Anforderungen:

Niedrigste Kranbauweise bei 6m Kranhaken-Durchfahrtshöhe zur Bau- und Heizkostenoptimierung sowie Umweltschonung


Lösung:

NEQ-FACHWERKKRAN, Nennlast: 3,2t; Spannweite: 20m; Hubhöhe: 6m

Hallenkräne von NEQ aus Wels

Holzleithner & Obermayr Zimmerei GmbH (HOBO), 4671 Neukirchen b. Lambach / 4676 Aistersheim

Anforderungen:

Leichteste Kranbauweise zur Installation einer zusätzlichen Krananlage auf vorhandener Kranbahn, ohne diese verstärken zu müssen.


Lösung:

NEQ-FACHWERKKRAN, Nennlast: 2 x 5t; Spannweite: 27,8m; Hakenweg: 10m

Tropper Maschinen und Anlagen GmbH, 4846 Redlham

Anforderungen:

Niedrigste Kranbauweise zur Optimierung der Hubhöhe. Leimbinder Kranbahn. Keine harten Schlagschatten beim Unterfahren der Beleuchtung


Lösung:

NEQ-FACHWERKKRAN, Nennlast: 3,2 t; Spannweite: 18,3 m; Hakenweg: 6,5 m

Kräne in Niedrigbauweise

Franz Gollubits GesmbH & Co. KG, 7000 Eisenstadt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.