Innovative Krantechnik aus Österreich
Service, Reparatur & Sicherheit

NEQ - Service, Reparatur sowie Wartung & Überprüfung gem. AMVO

 

 

 

Neben höchster Fachkompetenz in Bezug auf die Technik der Reinraumkrane ist in diesem Industriesegment auch besondere Sorgfalt und Sauberkeit aufgrund der Kundenanforderungen erforderlich.

Die Produktqualität in Industriebereichen wie Pharmazie, Mikroelektronik, Optik, Nahrungsmittelherstellung, u.a. hängt unmittelbar mit der Sauberkeit in der Produktion zusammen. Die NEQ Techniker achten daher besonders darauf, bei Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten diesen hohen Anforderungen zu entsprechen.

Die NEQ CRANES GmbH ist der exklusive österreichische Partner der ALTMANN GmbH. Die intensive Kooperation der beiden Unternehmen führt zu einem hohen Kundennutzen. Die NEQ Techniker sind in Mechanik, Elektrik und Elektronik immer auf dem neuesten Stand und tragen durch präventive Wartung der Anlagen zur langlebigen Anlagennutzung bei.

Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass für einen optimalen Projektablauf – ob Wartungs- und Überprüfungsplanung oder neue Reinraumprojekte - die frühzeitige Einbindung in der Planungsphase für alle Beteiligten von Vorteil ist. Die NEQ CRANES GmbH unterstützt Sie mit Engagement und Fachkompetenz dabei gerne.

NEQ ist WKO Mitglied der Sparte MECHATRONIK.

 

Die Arbeitsmittelverordnung (AMVO) erfordert die wiederkehrende jährliche Überprüfung und Wartung gem. §8 und §16von überprüfungspflichtigen Anlagen wie z.B. Krane, Toranlagen, etc. Die Befähigung der NEQ zur Durchführung dieser Tätigkeiten basiert auf dem eingetragenen Gewerbe der Mechatronik, dem SCC Zertifikat nach ISO 17024 sowie der von einem unabhängigen Ziviltechniker bestätigten Sach- und Fachkundigkeit.

Prüfpflichtige Anlagen und Geräte (Arbeitsmittel), Prüfintervalle, Befähigungen, etc. sind auf der Homepage des Arbeitsinspektorats des Sozialministeriums einzusehen https://www.arbeitsinspektion.gv.at/inspektorat/Uebergreifende_Themen/Pruefpflichten/


NEQ führt im Rahmen der Befähigungen wiederkehrende Wartungen & Überprüfungen (W&Ü) gem. AMVO inkl. erforderlicher Dokumentationen durch. Diese Tätigkeiten sind markenunabhängig; also nicht auf einen bestimmten Hersteller bezogen.

Service & Reparatur

Es liegt in unserem besonderen Interesse, unsere Techniker und alle anderen Mitarbeiter mit der maximal möglichen Sicherheit ihre Arbeit verrichten zu lassen. Dies stellen wir durch regelmäßige Sicherheitsschulungen, den Einsatz von entsprechenden Montagehilfsmitteln, persönlicher Schutzausrüstung und nach allen Regeln der Technik geprüften Werkzeugen sicher.
Sorgfalt hinsichtlich Service und präventive Wartung sind für die Langlebigkeit der Anlagen und Geräte von Bedeutung. Dadurch können vielfach teure Reparaturen verhindert bzw. Störfälle vermieden werden.

 

Sicherheit bzgl. Inbetriebnahme und Wartung

Schon vor der Inbetriebnahme von Neuanlagen müssen sich sowohl der Betriebsverantwortliche als auch der jeweilige Kranführer mit den Sicherheitsanweisungen und Warnhinweisen sowie den Wartungs- und Bedienvorschriften der Hersteller vertraut machen. Wartungs- und Betriebsanleitungen für NEQ Produkte find Sie im Reiter „DOWNLOADS“ bzw. per Email Anfrage NEQ CRANES.

 

Einleitung zu Sicherheitsanweisungen und Warnhinweisen

-       Detaillierte Angaben finden Sie in unseren Betriebs-, Installations- und Wartungsanleitungen

 

Vor und während der Kranwartung muss der Betreiber wissen, dass das Wartungspersonal folgende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen soll:

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.